Heizen in HD - Die Pellets-Innovation
Bessere Verbrennung und geringere Emissionen mit längenoptimierten HD-Pellets.
Auf der Infoseite "hdpellets-schwaiger.de" finden Sie weitere Details
Vorteile der HD-Pellets
✓ Minimaler Kurz-, Bruch- und Staubanteil
✓ Effizientere Verbrennung
✓ Geringere Emissionen
Der neue Qualitätsmaßstab in der Pelletsproduktion: HD-Technologie
Was bisher technisch nicht möglich war, schafft die patentrechtlich geschützte HD-Technologie: maßgefertigte Holzpellets in homogener Stückigkeit für eine bessere Verbrennung! Durch den idealen Längenmix wird der kritische Kurz-, Bruch- und Staubanteil um die Hälfte reduziert und der Anteil verbrennungstechnisch optimaler Pellets um die Hälfte erhöht.
✓ Mit HD® holen Sie das Optimum aus Ihrer Heizung!
Bei der Verbrennung herkömmlicher Holzpellets stellt die Inhomogenität des Brennstoffes die größte Herausforderung für die Regelungssysteme dar. Die Heizung muss permanent auf störende Schwankungen reagieren und die Einstellparameter nachregeln.
Mit dem besonders hohen Anteil von Pellets im Ideallängenbereich schafft die HD-Technologie die wichtigste Voraussetzung dafür, in der Praxis auch den bestmöglichen Wirkungsgrad zu erreichen.
✓ Mit HD® sparen Sie Heizkosten!
Die ideale Längenverteilung von HD-Pellets ermöglicht eine optimale Befüllung des Brennraums. Durch die Homogenität und den geringen Anteil kurzer Pellets entsteht ein Glutbett mit gleichmäßiger Porenverteilung.
Der Vorteil: eine höhere Luftdurchlässigkeit zwischen den einzelnen Pellets. Die Verbrennung wird effizienter, der Verbrauch sinkt.
✓ Mit HD® reduzieren Sie die Emissionen!
Durch die bessere Verbrennungsqualität wird auch der Ausstoß an Emissionen reduziert. Unabhängige Untersuchungen verschiedener Forschungsinstitute haben gezeigt, dass zu viele kurze Pellets und Bruch auch die Emissionen maßgeblich beeinflussen: So hatten HD-Pellets aufgrund ihrer homogenen Stückigkeit im Vergleichstest bis zu 37 % weniger Kohlenmonoxid (CO) im Rauchgas.*
HD-Pellets sichern die optimale Leistung Ihrer Pelletsheizung und helfen, unsere Umwelt zu schützen.
* Feuerungs- und fördertechnische Bewertung von Holzpellets mit verbesserten physikalischen Eigenschaften, Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, 03/2014
Holzpellets in HD-Qualität
Unsere Qualitätskriterien für Pellets sind wesentlich strenger als es die gängigen Normen vorschreiben. Deshalb erfolgt vor der endgültigen Lagerung in den Silos mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Tonnen eine penible Auslese. Der Vertrieb erfolgt entweder lose im Silozug oder als Sackware. Die Verladung auf einen LKW mit 20 Tonnen dauert gerade einmal 15 Minuten. Während dieser Arbeiten zieht der Fahrer jeweils zwei Proben und überprüft nochmal die Qualität.
Der Kunde bekommt so immer zertifizierte Pellets nach der
HD-Technologie, deren hohe Qualität jederzeit gewährleistet ist und nachgeprüft werden kann. Denn wir heben alle Proben ein Jahr lang auf. Auch das verstehen wir eben unter „Qualität nach der HD-Pelletstechnologie“ ...
Mehr erfahren Sie unter: www.hdpellets-schwaiger.de
Durchmesser
|
6 mm
|
Länge
|
verbrennungstechnisch optimaler Längenmix
|
Schüttgewicht
|
≥ 650 kg/m³
|
Heizwert*
|
ca. 5,0 kWh/kg
|
Feinanteil
|
≤ 0,5 %
|
Mechanische Festigkeit
|
≥ 98,5 %
|
Feuchtigkeit
|
ca. 8 %
|
Aschegehalt**
|
≤ 0,5 %
|
Ascheerweichungs-
temperatur |
≤ 1200 °C
|
Rohstoff
|
100 % Nadelholz
aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung |
* gemäß ENplus: 4,6-5,3 kWh/kg
** gemäß EN 14775: max. 0,7 % bei 550 °C